Als lebendes Fossil repräsentiert der Tausendfüßler sowohl evolutionäre Perfektion als auch verschiedene Entwicklungsstadien und tritt in einen Dialog mit dem menschlichen Bewegungsapparat.
Die Installation von sissi petutschnig dient als Schauplatz für den posthumanen Diskurs, indem das Gitter das Metaversum symbolisiert. Es wirft die Frage auf, wie weit Optimierung gehen kann, ohne einem toxischen, parasitären Wahn zu verfallen.
Das fertige Objekt wurde anschließend in den digitalen Raum übertragen, um die konzeptionelle Ausarbeitung sichtbar zu machen. Die Anordnung der einzelnen Elemente basiert auf dem perspektivischen Raster der Vorderansicht, während die Gliedmaßen an den Seitenwänden aus fiktiven Schwebebeinen im Inneren des Objekts hervorgehen. Durch den Einsatz von Augmented Reality kann das Werk jederzeit betreten werden.
credits:
Fotos: Roman Prostejovsky
3D Animation: Caroline Gritsch
Artificial Museum: Litto/Daniela Weiss
additional:
artificial museum, AR Experience